top of page
Bauarbeiter

Fachgerechte Beratung für  

Architekten 

Ingenieure

Bauherren 

Wir begleiten Sie bei Ihrem Projekt

Brandschutznachweise

Wann benötige ich ein Brandschutznachweis?

Zur Einhaltung der Anforderungen an die Standsicherheit, den Brand-, Schall-, Wärme- und Erschütterungsschutz sind nach § 66 der Musterbauordnung (MBO) geprüfte bautechnische Nachweise erforderlich. Sie sind in der Regel neben den für die Beurteilung des Bauvorhabens und die Bearbeitung des Bauantrags erforderlichen Unterlagen (Bauvorlagen) vor der Baugenehmigung einzureichen.

Der Brandschutznachweis gilt als Nachweis gegenüber den Bauaufsichtsbehörden oder den Prüfingenieuren für vorbeugenden Brandschutz. Er belegt, dass die Belange des Baurechts hinsichtlich des Brandschutzes für die zur Genehmigung vorgelegte bauliche Anlage erfüllt sind.

Architekt bei der Arbeit

  • Beratung von Bauherren bei Ihren Bauvorhaben

  • Unterstützung von Architekten bei den Leistungsphasen 1 bis 4 

  • Beratung und Projektbegleitung

  • Erstellen von Brandschutznachweise der Gebäudeklasse 1-4

  • Erstellen von Brandschutznachweise nach der jeweiligen Landesbauordnung

  • Wohn- und Bürogebäude, sowie Gebäudearten anderer Nutzung

Unser Aufgabengebiet

Wie lange dauert die Erstellung eines Brandschutznachweis?

Die Dauer bemisst sich nach dem Umfang Ihres Projektes. Selbstverständlich sind wir bemüht Ihr Projekt zeitgemäß nach vorne zu bringen. Sie können uns eine kostenfreie und unverbindliche Projektanfrage senden. Wir melden uns dann umgehend mit einer Zeit- und Kostenplanung bei Ihnen.

Was kostet ein Brandschutznachweis?

Die Kosten für ein Brandschutznachweis bemessen sich an der Bruttogrundfläche des Objektes und die Gebäudeart. Hier greifen wir zur Honorarordnung AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung)

Mit einem Brandschutzkonzept investieren Sie in die Sicherheit Ihres Gebäudes und seiner Besucher.

MAYA BRANDSCHUTZ Consulting

bottom of page